Seit 1996 finden die Kronenburger Kunst- und Kulturtage (KKK) ununterbrochen Zuspruch durch ein interessiertes Publikum und Künstler/-innen aus der Region sowie dem benachbarten Ausland. Die Atmosphäre in Kronenburg sowie das breite Angebot bestehend aus Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen, Literaturlesungen, Konzerten, Straßenmusik und Folklore stellen die Basis des Erfolges dar.
27 Jahre lang haben die KKK in ununterbrochener Reihenfolge stattgefunden, auch in den Corona-Jahren. 2023 machen wir notgedrungen eine kreative Pause!
Die Kronenburger Kunst- und Kulturtage sind keine kommerzielle Veranstaltung. Sie sind vornehmlich dazu da, Kunst und Kultur in der Eifel zu beleben und ein Forum zu bieten für alle diejenigen, die sich berufen fühlen, in diesem Zusammenhang sich selbst, ihre Fähigkeiten und/oder ihre Exponate vorzustellen. Die Kronenburger Kunst- und Kulturtage sind mit einem kleinen Budget ausgestattet, welches sich aus Spenden der beteiligten Künstler, der ortsansässigen Unterstützer und sonstiger Sponsoren zusammensetzt.
Die Veranstaltung wird von dem gemeinnützigen Verein FreiesForumKronenburg e.V. organisiert.
Der Besuch der Tagesveranstaltungen und Ausstellungen ist in der Regel kostenlos. Spenden und Zuwendungen jeglicher Art werden gerne entgegengenommen, um die anfallenden Kosten decken zu können. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Wir wünschen allen beteiligten Künstlern/-innen viel Spaß sowie Erfolg bei ihren Ausstellungen und Darbietungen. Den Besuchern und Bürgern von Kronenburg wünschen wir ein schönes Kunst- und Kulturerlebnis an einem langen Spätsommer-Wochenende im Künstlerdorf Kronenburg.
Wie oben gesagt, finden die KKK im Jahr 2023 nicht statt.
Aber 2024 voraussichtlich wieder.